Die R&S Gruppe ist ein führender Anbieter von elektrischen Infrastrukturkomponenten in ausgewählten Nischen. Mit eigenen Produktionsstätten und Vertriebsbüros in Europa und dem Mittleren Osten sowie einem globalen Partnernetzwerk steht die Gruppe ihren Kunden aus den Bereichen Energie, Industrie und Bahnelektrifizierung weltweit zur Seite.
Produkte
Das Produktportfolio umfasst Verteil- und Leistungstransformatoren, Hochspannungsschaltgeräte wie auch ausgewählte Produkte für die Bahnelektrifizierung und Hochstromsteckkontakte.
Entwicklung seit dem CGS Engagement
Die R&S Gruppe entwickelte sich von einem national orientierten Unternehmen zu einer internationalen Unternehmensgruppe:
- Internationalisierung und komplementäre Verbreiterung des Produktportfolios durch Akquisitionen von SERW in 2014 (Tschechische Republik, Trennschalter), ZREW Transformatory in 2015 (Polen, Leistungstransformatoren) und Tesar in 2016 (Italien und Polen, Giessharztransformatoren)
- Integration der Gruppe und Realisation von Synergien mit Schwerpunkt Vertrieb, insbesondere durch Aufbau einer globalen, gruppenweiten Vertriebseinheit und Cross-Selling-Aktivitäten aller Gruppengesellschaften
Medienmitteilungen
- 13.12.2023 – CGS bringt die R&S Gruppe erfolgreich an die Schweizer Börse
- 02.08.2016 – Akquisition von Tesar und Elettrostandard Polska
- 04.01.2016 – Akquisition von ZREW Transformatory
- 18.12.2014 – Akquisition von SERW
- 09.03.2012 – Akquisition von Rauscher & Stoecklin
Land
Schweiz
Fonds
CGS III
Akquisition
2012
Industriesektor
Komponenten für Energieverteilung
Umsatz
CHF 160 Millionen
Mitarbeitende
750
Website
the-rsgroup.com
CGS Kontakt
Oliver Walker
Thierry Biggoer
Management
Markus Laesser, CEO
Dr. Matthias P. Weibel, CFO
Dr. Axel Kirchner, COO